
„Strategische Unternehmensführung mit Advanced Analytics“ von Ronald Gleich, Kai Grönke, Markus Kirchmann und Jörg Leyk (Hrsg.)
Advanced Analytics bietet gute Möglichkeiten für Planung, Simulation, Steuerung und Kontrolle. In Einzelbeiträgen schildern diverse Autoren, wie sich damit aus Big Data hilfreiche Aussagen über die Zukunft ableiten lassen. Dabei geht es in erster Linie um den Finanzbereich großer und mittelständischer Unternehmen. Der Leser erfährt, was Advanced Analytics kann, wo die Grenzen liegen und wie sich die Unternehmensorganisation ändern muss. Was das konkret bedeutet, zeigen Unternehmensbeispiele wie das der REWE Group. Wo viele Autoren unabhängig voneinander zu einem Thema schreiben, sind Wiederholungen nicht weit. Das ist auch hier der Fall. Allerdings hat das den Vorteil, dass, falls etwas unklar geblieben ist, was bei den sehr sperrigen Formulierungen mancher Autoren nicht ausbleibt, man es bei einem späteren Beitrag dann doch versteht. Und dann gibt es da auch immer noch die zahlreichen Abbildungen, die ebenfalls hier und da Licht ins Dunkel bringen. Das Buch bietet einen guten Überblick sowie Anregungen für Praktiker und Studenten im Finanzbereich.
ISBN: 9783648104224
2017 bei Haufe erschienen
Komplette Buchzusammenfassung auf getAbstract

