Business-Wissen
-
„Mehr Zeit: Wie man sich auf das Wichtigste konzentriert“ von Jake Knapp und John Zeratsky
Beinahe jeder wünscht sich weniger Stress. Aber ist das realistisch? Ja, behaupten Jake Knapp und John Zeratsky. Aus ihren eigenen Beobachtungen und den Erfahrungen anderer Menschen haben die beiden ehemaligen Google-Mitarbeiter eine Vier-Schritte-Methode für jeden Tag entwickelt. Diese Methode und zahlreiche dazugehörige Techniken erläutern sie im Buch. Vieles davon, wie ablenkende Apps deinstallieren oder die Treppe statt des Lifts benutzen, liegt auf der Hand; anderes ist überraschend und originell. Die Aussicht, Zeit für sich zu gewinnen, sollte jeden motivieren – vom Studenten bis zur Führungskraft. ISBN: 978-3-96267-073-3 2019 bei Redline erschienen Komplette Zusammenfassung bei getAbstract
-
„AI Superpowers“ von Kai-Fu Lee
Chinesische Unternehmen könnten bald die führende Rolle in der Entwicklung Künstlicher Intelligenz spielen. Dessen ist sich Autor Kai-Fu Lee sicher und liefert dafür überzeugende Argumente. Doch egal, wer das Rennen macht, der Arbeitsmarkt und das gesellschaftliche Leben weltweit sehen düsteren Zeiten entgegen, wenn Unternehmen und Politiker nicht frühzeitig die entscheidenden Fragen klären und die richtigen Entscheidungen treffen. Nicht zuletzt wegen seiner Anregungen zur Neugestaltung der Gesellschaft in Zeiten der KI ist dieses Buch eine Pflichtlektüre für Unternehmer und Politiker und wichtig für jeden, der seinen Beitrag dazu leisten will. ISBN: 978-3-593-51125-2 2019 im Campus Verlag erschienen Komplette Buchzusammenfassung bei getAbstract
-
„Projekt Website Relaunch“ von Timo Heinrich
Ein Website-Relaunch ist kein Kinderspiel. Das macht der Autor gleich zu Beginn seines Buches klar und hält sich dann auch nicht lange mit Theorie und Allgemeinheiten auf. Nachvollziehbar eingeteilt in Davor und Danach führt er lückenlos sämtliche zu beachtendem Aspekte der Vor- und Nachbereitung auf, stellt geeignete Werkzeuge vor, wie den Screaming Frog SEO Spider, und erläutert wirklich Schritt für Schritt, was zu tun ist. Selbst Programmiercode-Schnipsel liefert er, wo es nötig ist. Damit adressiert er genau die Aufgaben, die beim Unternehmen bleiben, selbst wenn es mit dem eigentlichen Relaunch eine Agentur beauftragt. Als SEO-Experte und Praktiker zeigt er Vor- und Nachteile einzelner Werkzeuge auf und kennt alle Fallstricke eines…
-
„Strategische Unternehmensführung mit Advanced Analytics“ von Ronald Gleich, Kai Grönke, Markus Kirchmann und Jörg Leyk (Hrsg.)
Advanced Analytics bietet gute Möglichkeiten für Planung, Simulation, Steuerung und Kontrolle. In Einzelbeiträgen schildern diverse Autoren, wie sich damit aus Big Data hilfreiche Aussagen über die Zukunft ableiten lassen. Dabei geht es in erster Linie um den Finanzbereich großer und mittelständischer Unternehmen. Der Leser erfährt, was Advanced Analytics kann, wo die Grenzen liegen und wie sich die Unternehmensorganisation ändern muss. Was das konkret bedeutet, zeigen Unternehmensbeispiele wie das der REWE Group. Wo viele Autoren unabhängig voneinander zu einem Thema schreiben, sind Wiederholungen nicht weit. Das ist auch hier der Fall. Allerdings hat das den Vorteil, dass, falls etwas unklar geblieben ist, was bei den sehr sperrigen Formulierungen mancher Autoren nicht…
-
„Gemeinsam großartige Teams schaffen“ von Sandy Mamoli und David Mole
Führungskräfte investieren zu viel ihrer Zeit in die Teambildung, meinen die Autoren. Dabei wissen gerade in schnell wachsenden oder großen Unternehmen die Mitarbeiter viel besser, mit dem sie gut zusammenarbeiten. Die Autoren dieses Buches plädieren darum für einen radikal neuen Weg: Die Mitarbeiter entscheiden selbst, in welchem Team sie arbeiten möchten. Ausgehend von ihren Erfahrungen in ihrem Unternehmen liefern sie Argumente dafür und einen Handlungsleitfaden. Für diesen nehmen sie den Leser an die Hand und führen ihn Schritt für Schritt durch Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Self-Selection-Events. Dabei gehen sie so detailliert vor, dass mit diesem Leitfaden jeder gut für die praktische Umsetzung gerüstet ist. Den letzten Zweifler sollten dann…
-
„Japan – Abstieg in Würde“ von Wieland Wagner
Wie ist es möglich, dass eine einst so reiche und starke Nation wie Japan unaufhaltsam absteigt? Diese Frage versucht SPIEGEL-Journalist Wieland Wagner zu beantworten. Dabei beleuchtet er viele Facetten des Landes und führt dafür Fakten, Beispiele und Gespräche ins Feld. Indem er auch seine eigenen Beobachtungen schildert, lässt er das Land und seine Menschen für den Leser lebendig werden. Dabei sind Parallelen zu Deutschland offensichtlich. Das Buch liefert wertvolle Entscheidungsgrundlagen für Führungskräfte, die in Japan investieren wollen, aber auch Lehren für Deutschland. ISBN: 978-3-421-04794-6 2018 in der Deutschen Verlags-Anstalt erschienen Komplette Buchzusammenfassung auf getAbstract
-
„Machtbeben“ von Dirk Müller
Für Autor Dirk Müller besteht kein Zweifel: Die nächste große Weltwirtschaftskrise steht bereits in den Startlöchern. Die Frage ist nur, wann sie beginnt. Auslöser gibt es genug. Die wichtigsten davon, unter anderem eine gigantische Immobilienblase in China, ein Krieg zwischen Saudi-Arabien und dem Iran oder das Mächteringen um die Vorherrschaft in Eurasien, werden in diesem Buch vorgestellt. Wer nicht kalt erwischt werden und rechtzeitig seine Schäfchen ins Trockene bringen möchte, sollte dieses spannende, sorgfältig recherchierte und erhellende Buch unbedingt lesen. Das gilt für Unternehmer wie für Privatleute gleichermaßen. ISBN: 9783453204898 2018 im Heyne Verlag erschienen Komplette Buchrezension auf getAbstract